Bild- und Textbericht Peter Dartsch
Eine schöne Bescherung
mit dem Programm...
Eine schöne Bescherung
durch Technik und den Menschen hinter und an der Bühne
Eine schöne Bescherung,
und es kann losgehen
Eine schöne Bescherung,
musikalisch eröffnet durch..
den Posaunen der
Evangelisvh-lutherischen
Kirchengemeinde
St.Nikolai unter der Leitung von
Kreiskantor Raphael Nigbur
Eine schöne Bescherung
mit den Begrüßungen durch...
...den Moderator der Weihnachtsfeier
Herrn Bastian Till Novak, Herausgeber
des Stadtmageazins KURT und des Regionalsenders KURT.fm,
der leicht und locker durchs Programm führte.
Und...
...durch den Bürgermeister der Stadt Gifhorn
Herrn Matthias Nerlich, der dazu folgenden sagte:
Mit den Frage, was wohl am 21.11.18 in Gifhorn, und im Sommer in Deutschland geschehen war, verblüffte der Bürgermeister die 600 Gäste der Weihnachtsfeier.
Die Auflösung zum einen, der gewaltige Andrang auf die Eintrittskarten zur Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren der Gifhorner Kernstadt, und zum anderen, die Wiederholung des Sommermärchens, die mit der desulaten Leistung der deutschen Fußballnationalelf zerplatzte.
Wir können uns im Gegensatz zu den sportlichen Großereignissen freuen, dass diese Feier nicht alle vier Jahr gestaltet wird, sondern jedes Jahr die Herzen der Gäste erobert.
Weihnachten ist nicht eine Sache des Kopfes, sondern des Herzens.
Familie und Frieden, die Kernworte aller Weihnachtsgrüße verbindet der Bürgermeister mit dem herzlichen Dank an alle an Organisation und Gelingen dieser Veranstalung Beteiligten.
Und...
...durch Frau Elke Wiegmann, Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Gifhorn, die dazu Folgendes beitrug:
Wiedereinmal neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und Weihnachten und das Jahresende sind greifbar nahe.
Diese Zeit ist jeher die Zeit der Besinnung,
die Zeit der inneren Einkehr,
die Zeit für Liebe und Gefühle,
die Zeit des Rückblicks und der Vorschau,
sowie die Zeit des Dankes.
Gedankt ist allen für die Ausrichtung und Gelingen der Feier Beteiligten.
Eine schöne Bescherung
mit der Geschichte vom
falschen Weihnachtsmann
vorgetragen in einem Dialog zwischen
Edith Mülling und
Matthias Nerlich.
Es ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, das insgeheim nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt, sich ihn aber doch zu Weihnachten wünscht. Der Onkel will dem Mädchen den Wunsch erfüllen, und verspricht den Weihnachtsmann zu ihr zu schicken, überbringt aber selbst, als solcher verkleidet, die Geschenke zum Heiligen Abend. Aber Kinder sehen auch die Nachlässigkeiten, in diesem Fall das Auto, mit dem der Onkel und Weihnachsmann vorfuhr.
Was sagt uns die Geschichte? Glauben, glauben wollen und im Glauben lassen sind nicht dasselbe.
Eine schöne Bescherung,
in der
Pause verteilt
Eine schöneBescherung
mit und durch Olga Caspruk
Olga Caspruk mit ihrer wunderschönen, mezzosopranischen Stimme, ihrerem charmanten Auftritt und dem märchenhaften Gesang zur Bandura war für die Gästen eine "Bescherung der besonderen Art" und bildetet mit "Ave Maria" den Höhepunkt, der mit dem gemeinsamen gesungenen Weihnachtslied "Stille Nacht" und dem Klang vieler kleiner Glöckchen ausklang.
Eine schöne Bescherung
brachte Pastor Michael Groh...
...mit der Einführung in seine Ansprache über den, zweideutig gemeint, ganz schön herunter gekommenen lieben Gott und seine persönliche Vorstellung als der Neue in der Zickenstadt.
Doch es stand ja keine Zicke im Stall von Bethlehem, sondern ein Esel. Ein Tier, verkannt und benutzt, um etwas Dummes, eine Eselei, zu
unterstreichen Doch keinem Tier wurde die Ehre zuteil, Christus zu tragen,
bis ebender Esel
Und deshalb, so Michael Groh, wünsche er allen Gästen ein
fröhliches eselhaftiges
iA
Eine schöne Bescherung
von die Tanzschule Berger mit ihrem Winterzauber auf die Bühne
Eine schöne Bescherung,
zu hören alle zwei Jahre,
der
Heidechor Gifhorn-Neubokel
Eine schöne Bescherung,
so erlebten es die Seniorinnen und Senioren der Kernstadt Gifhorn
Eine schöne Bescherung
mit einem Füllhorn voller Lob und Dank...
...durch den Bürgermeister, in seiner Hoffnung, niemanden unerwähnt zu lasssen, an
Eine schöne Bescherung,
so empfand es...
...Frau Elke Wiegmann, und schloss sich den Dankes- und Lobesworten des Bürgermeisters an, erinnerte an die fleißigen Hände,
die die Spende der Fa. Famila zu kleinen Geschenktüten für alle Gäste liebevoll verpackten, wünschte allen Bürgern und Bürgerinnen mit der Lesung "Traumhafte
Weihnachten" flauschige warme Decken, die sie wärmt, ein Ferderkissen zum Anlehnen, einen Menschen, der Zeit hat ihnen zuzuhören und etwas Leckeres zum Essen, dazu ein Frohes Fest und ein gutes
Jahr 2019 mit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Eine schöne Bescherung zum Schluss
mit dem Bilderbogen von Sina Duckstein z.Zt. Kulturamt
Das war
"DIE schöne Bescherung"
an die Seniorinnen und Senioren der Stadt Gifhorn
von der Stadt Gifhorn in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat diese schönen Stadt
von links: Grete Fiest, Siegfried Simon, Heide Simon, Dr. Meister
Elke Wiegmann, Serina Hoffmann, Helga Fischer, Klaus Schindler
Wenn Sie wollen,
dann wird es auch 2019 wieder heißen:
"Fröhliche Weihnachten"