Delegiertenversammlung

am 24. April 2019

mit der Wahl zum 13ten Seniorenbeirat

                                                                         Bildbericht Peter Dartsch


Das Programm


 

 

 

In seiner gewohnt lockeren Art eröffnet der Bürgermeister, Matthias Nerlich, die Delegiertenversammlung und stellt die Bedeutung der diesjährigen mit der Wahl eines neuen Seniorenbeirates und der Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden, Frau Elke Wiegmann, heraus.

 

 

Die über viele Jahre den Seniorenbeirat prägende Vorsitzende,

Frau Elke Wiegmann, legt in ihre Abschlussrede ein eindrucksvolles Fazit der 

Tätigkeit des Seniorenbeirates

zum Wohle der Seniorinnen und Senioren der Stadt Gifhorn vor.

 

Siehe Tätigkeitsbericht

 

 

Download
Tätigkeitsbericht zur Delegiertenversammlung am 24. April 2019
Tätigkeitsbericht.docx
Microsoft Word Dokument 18.7 KB

Fakten  Fakten  Fakten

 

Wie viele Seniorinnen und Senioren leben in Gifhorn?

 

 

12.715 Seniorinnen und Senioren

 

     von insgesamt 43.211 Einwohnern

 

29,43 % der Einwohner sind 60 Jahre alt oder älter

 

 

Seit wann gibt es den Seniorenbeirat der Stadt Gifhorn?

 

11.01.1983 gegründet

 

arbeitet seit 36 Jahren für die Belange der Gifhorner Seniorinnen und Senioren

 

 

Wie arbeitet der Gifhorner Seniorenbeirat?

 

ehrenamtlich

 

für das Wohl der Seniorinnen und Senioren der Stadt Gifhorn

 

parteipolitisch und konfessionell neutral und unabhängig

 

Mitglied des Ausschusses f. Jugend, Kultur und Soziales

 

Mitglied des Landesseniorenrates Niedersachsen e. V.

 

 

Projekte des Seniorenbeirates:

 

öffentliche Sitzungen

 

Tanzen im Takt

 

Tag der Senioren

 

Seniorenschule

 

Bunte Nachmittag

 

Seniorenweihnachtsfeier

 


Der alte Seniorenbeirat der Stadt Gifhorn

wird verabschiedet


Der neue Seniorenbeirat der Stadt Gifhorn      für die 13. Wahlperiode

2019 - 2022

Die Mitglieder

 

 

 

Grete Fiest

 

Evangelische-lutherische Paulus-Kirchengemeinde

 

76 Jahre alt

in Gifhorn geboren

gelernte   Einzelhandelskauffrau

3 Kinder und 3 Enkelkinder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frieda                    Fenske-Swetlakowa

 

Landsmannschaft der Deutschen aus Russland

 

•71 Jahre alt

 •in Kasachstan geboren

 •lebt seit 1991 in Gifhorn

 •Doktortitel in Mathematik        und Physik

 •2 Kinder und 5 Enkelkinder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wolfgang Schicker

 

Senioren Union Gifhorn

 

•69 Jahre alt

 •in Dohrenbach Stadt Witzenhausen (Hessen) geboren

 •lebt seit 1997 in Gifhorn

 •Versicherungskaufmann und Vertriebstrainer

 •3 Söhne

 

 

 

 

 

Rainer Peters

 

 Männerchor Gifhorn e. V

 

 •65 Jahre alt

 •in Hildesheim geboren

 •lebt seit 2004 in Gifhorn

 •Diplomingenieur

 •3 Kinder und 1 Enkelkind

 

 

 

 

Siegfried Simon

 

78 Jahre alt

in Zeulenroda (Thüringen) geboren

lebt seit 1955 in Gifhorn

gelernter Fräser

2 Töchter und 4 Enkelkinder

 

 

 

 

 

Werner Sliwinski

 

Kulturverein e. V.

 

• 78 Jahre alt

• in Berlin geboren                               und lebt seit 2010 in Gifhorn

• gelernter                                         Kraftfahrzeugmechaniker

•1 Tochter und 1 Stiefsohn

 

 

 

 

 Hans-Dietrich Huntemüller

 

AWO Ortsverein Gifhorn

 

75 Jahre alt

in Spremberg (Brandenburg) geboren

lebt seit 4 Jahren in Gifhorn, davor 55 Jahre in Calberlah

arbeitete im technischen Bereich bei der Bahn

2 Kinder und 3 Enkelkinder

 

 


In einer konstituierenden Sitzung werden die zu vergebenden Aufgaben und Zuständigkeiten  im Seniorenbeirat, Vorsitz - Stellvertretung - Schriftführung - Verbindung zur örtlichen Presse - Kontakt zu den Vereinen und Verbänden, vergeben und in einem Faltblatt der Öffentlichkeit bekannt gegeben.