wohlgesetzte Worte...
...und der Gebrauchsanweisung für etwas mehr Besinnlichkeit in der vorweihnachtlichen Zeit begrüßt Elke Wiegmann, Vorsitz im Seniorenbeirat der Stadt Gifhorn, alle Seniorinnen und Senioren und alle, die an der Vorbereitung und in der Ausrichtung der Feier aktiv tätig waren und sind und natürlich alle Ehrengäste dieser Feier
Matthias Nerllich, Bürgermeister der Stadt Gifhorn, erinnert an die spannenden Augenblicke seiner Kindheit, als er 24 mal Tür für Tür des Adventskalenders öffnen durfte, und immer nur ein Legostein drin fand, was die Vermutung nahe
legte, dass es seine eigenen, alten Steine waren. Erst mit dem 24sten Türchen hatte er sehr zur Freude ein neues Legospiel zusammen.
Heute öffnet der Seniorenbeirat und die Stadt das Türchen zum 12. Dezember für die Seniorinnen und Senioren, vollgepackt mit vielen Überraschungen für eine harmonische stimmungsvolle Weihnachtsfeier
hurmorvolle "Links"...
... mit dem Moderator
Heiko Wiegmann,
der moderat,
aber mit Humor
durch die Feier führt
gespannte Aufmerksamkeit...
gewohnte
Einstimmung...
geschenktes Wohl...
getanzte
Anmut...
liebevolle Überraschungen...
stimmungsvolle Familienmusik....
andächtiger
Beitrag...
...mit dem Aufruf:
"Nicht auf Frieden warten, sondern Frieden stiften!"
von Herr Pastorialreferent
Martin Wrasmann
faszinierende
Darbietung...
... mit einem hinreißenden Sopran,
und der Klangfülle einer Bandura
sang Olga Caspruk
Weihnachtslieder aus der Ukraine
bekannte Stimme...
...aus Funk und Fernsehen
von Eckart Dux
mit der Geschichte um den schüchternen Vikar.
kräftige Männerstimmen...
...mit dem Gifhorner Männerchor unter der Leitung von Erhard Macke mit den wundervollen Liedern:
Andachtsjodler
Alle Himmel singet
Gloria in exelsus deo
Es ist ein Ros entsprungen
Glocken der Weihnacht
das Trommlerlied
und dem gemeinsamen Schlussgesang "O Du fröhliche"
letzte Wünsche...
...und Dank, und die Geschichte um den kleinen Wollfaden mit der Schlussfolgerung, dass jedes Dasein seinen Sinn hat, beendet Frau Elke Wiegmann diese wundervolle, stimmungsvolle und besinnliche Feier.
gelöstes Durchatmen...
...bei den Organisatoren, denn es ist geschafft:
von links Peter Dartsch
Helga Fischer
Eitel Harnack
Elke Wiegmann
Klaus Schindler
Heiko Wiegmann
Dr. Klaus Meister
Serina Hoffmann
Lothar Jur